Kleiderbörse an der Gemeinschaftsschule Mölln

von Admin

Ab Mai konnten Schülerinnen und Kolleginnen gut erhaltene Kleidung in der großen Pause in eine Kleiderbox spenden. Zwei Wochen vor der Börse wurden die Stücke sorgfältig überprüft, gewaschen und sortiert – schließlich sollten nur tragbare Kleidungsstücke ein neues Zuhause finden.

Zur Vorbereitung gestaltete der Kurs außerdem Infoplakate, Informationsstände, ein interaktives Quiz sowie ein Erklärvideo zur Reise einer Jeans.

Der Höhepunkt des Projekts war die dreistündige Kleiderbörse am 13. Juni. In 30-Minuten-Slots nahmen verschiedene Klassenstufen teil. In Kleingruppen durchliefen sie vier Stationen: den Kleiderstand mit Umkleide, den Infostand, das Quiz und ein Video-Bereich. Das Forum wurde dafür wie ein kreatives Atelier umgestaltet. Jede*r durfte sich Lieblingsstücke aussuchen und mitnehmen – auf Spendenbasis.

Der Erlös wird für ein neues Schulhuhn verwendet.

Zum Abschluss gab es Butterkuchen und Orangensaft.

Mit unserem Projekt wollten wir ein Zeichen setzen: Secondhand-Kleidung zu tragen bedeutet, Ressourcen zu schonen, Verpackungsmüll zu vermeiden und die Menge an Textilabfällen zu reduzieren. Jeder kleine Beitrag hilft.

Die Aktion war ein voller Erfolg – für unsere Schule und für unsere Umwelt.
Wir freuen uns auf weitere nachhaltige Projekte in der Zukunft!

Zurück