Bundesjugendspiele 2025
von Admin
Dabei wurden die Klassen von ihrem/ihrer Klassenlehrer/in durch die Disziplinen begleitet und unterstützt. Im Anschluss an den Dreikampf wurden in den Jahrgängen 5-7 jeweils vier Mädchen und vier Jungen ausgewählt, um ihre Klasse bei den Pendelstaffeln zu vertreten. Jeder Staffelteilnehmer musste 50 m im sprinten, bevor der Staffelstab weitergegeben wurde.
Leider stand das Wetter dieses Jahr nicht auf unserer Seite. Gegen Mittag waren starke Regenschauer angesagt, sodass im Jahrgang 8-9 die Staffeln und Ausdauerwettkämpfe vorgezogen wurden. So konnten zumindest die beliebten Klassenwettkämpfe stattfinden und die hart umkämpften Titel verteilt werden.
In den Jahrgängen 8-9 wurden die Staffelplatzierungen in den 4x100m Wettkämpfen vergeben, bei dem die zwei schnellsten Jungen und Mädchen der Klasse die Stadionrunde gemeinsam bewältigten. Danach regnete es leider so stark, dass aufgrund der Rutschgefahr auf der Tartanbahn der Dreikampf abgesagt und in den Sportunterricht verlegt werden musste. So ein Pech mit dem Wetter hatten wir lange nicht mehr gehabt! Nichts desto trotz können wir von einem gelungenen Sporttag mit ordentlich Stimmung an der Gemeinschaftsschule sprechen!
Herr Beiersdorff und Frau Franz möchte sich noch einmal für die Hilfe des gesamten Kollegiums, den vielen freiwilligen Helfern vom DRK und aus dem Abgangsjahrgang 10 des letzten Jahres sowie der 9f bedanken, ohne die die Durchführung dieses Wettkampfes nicht möglich gewesen wäre!
Fot. KnRi