Nachrichten

Am 26.03. und am 03.04. war es wieder so weit: Alle 8ten Klassen wanderten durch Mölln und beuchten in kleinen Gruppen Beratungsinstitutionen direkt vor Ort, sprachen mit den zuständigen Menschen und sammelten Informationen, die sie dann im Klassenverband austauschen werden. Von PROFAMILIA über den Weißen Ring bis KIBIS und die Familien- oder Schuldnerberatung und die Gleichstellungsbeauftragte und und waren wieder alle dabei!

In diesem Jahr fand die Vocatium-Messe, die früher mal NordJob hieß, schon im April (1. & 2.4.) statt. Fast alle Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen haben daran teilgenommen und sind in den Trubel der Messe eingetaucht. Alle haben sie neben allgemeinen Gesprächen an den Messeständen von Betrieben aus der ganzen Region auch zwei Einzelgespräche mit den jeweiligen Personalchefs geführt. Diese Gespräche waren verbindlich an bestimmten Terminen festgelegt.

Eine tolle Chance, sich aus erster Hand zu informieren und evtl. sogar direkt einen guten Eindruck für spätere Bewerbungsgespräche zu hinterlassen.

Teilnahme unserer 10. Klässler beim Architektenwettbewerb In diesem Jahr hatten vier talentierte Schüler der 10. Klasse die einmalige Gelegenheit, an einem renommierten Architekturwettbewerb teilzunehmen. Unter der Anleitung von Herr Möller, unsere Technik und Physik Lehrer, arbeiteten Maxi, Zoe, Gianluca und Josefine monatelang an ihrem Projekt, das sowohl Kreativität als auch technische Fähigkeiten forderte.

Am bundesweiten Tag der gesunden Ernährung war auch die Gemeinschaftsschule Mölln aktiv! Der Wahlpflichtkurs Verbraucherbildung (Jahrgang 8) hat mit viel Freude und Engagement bunte Obst- und Gemüsespieße mit Käse sowie ein erfrischendes Detox-Wasser mit Gurke und Minze zubereitet.

Besonders im Fokus standen dabei die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die mit den Spießen versorgt wurden. Ziel war es, sie für eine gesunde Ernährung zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass gesunde Snacks nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten sind.

 

… auf Janne Martens aus der Klasse 6g. Janne hat nicht nur den Vorlesewettbewerb 2024 an unserer Schule gewonnen, sondern er hat sich ebenfalls klar als Sieger beim Kreisentscheid in Büchen im Februar 2025 gegen die Konkurrenz durchsetzen können. Im Dezember 2024 hatte Janne das Buch „Ein Deutscher erzählt: Gerhard Saalfeld und die Geschichte aus dem Bunker“ von Bent Baagoe Anthonisen (Hrsg.) vorgestellt. Die Buchauswahl hat der Jury sehr gut gefallen, zumal Janne die Rahmengeschichte dazu erzählen konnte. Er trug seinen Text fehlerfrei, mit angemessener Betonung und zusätzlichen Informationen vor. Den unbekannten Text konnte Janne aus dem Stehgreif so vorlesen, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Geschichte eintauchten. Beim Kreisentscheid las Janne aus „Kein einziges Wort“ von Andreas Jungwirth vor. Auch dort konnte er die Jury überzeugen. Janne sagt: „Ich bin gar nicht aufgeregt, wenn ich vorlese.“ Nun folgt der Bezirksentscheid, bei dem er sich schon angemeldet hat.

Termine

Betriebspraktikum - 8te Klassen

12.05.2025-25.05.2025

Sommerferien

28.07.2025 - 05.09.2025

Partner unserer Schule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommende Highlights

Betriebspraktikum - 8te Klassen

12.05.2025-25.05.2025

Sommerferien

28.07.2025 - 05.09.2025