Nachrichten

Sehr gerne möchten wir dir und Ihnen unsere Schule vorstellen. Diesen Brief möchten wir nutzen, um Ihnen erste Informationen zur Schule und dem Anmeldeverfahren zukommen zu lassen. Neben Informationen, die auf unserer Schulhomepage www.gemeinschaftsschule-moelln.de zu finden sind und den Elternabenden der Grundschulen, bei denen Frau Hilbert häufig vertreten ist, bieten wir auch eine Veranstaltung an.

 

Liebe Eltern, das Wohl Ihrer Kinder liegt uns als Schule besonders am Herzen.

Leider kommt es sowohl morgens zu Schulbeginn als auch mittags zum Schulende immer wieder zu gefährlichen Situationen, die durch Eltern verursacht werden, die ihre Kinder zur Schule fahren und hierzu entweder die Buskehre, die Parkplatzbereiche des Schulbergs, sowohl über die Zufahrt „Schäferkamp" als auch „Berliner Straße" benutzen.

Aus diesem Grund möchten wir noch einmal eindringlich darauf hinweisen, dass das Befahren der Buskehre des Schulbergs an der Berliner Straße nicht zulässig ist. Ebenso ist durch eine Beschilderung ausgewiesen, dass auch die Parkplätze nur durch Lehrkräfte, Beschäftigte der Schulen oder des Schulträgers in der Zeit von 7:00 bis 14:00 Uhr befahren werden dürfen.

 

Einige unserer fünften Klassen waren dabei, als es beim großen KInderrechte-Liederfest am Kinderrechte-Tag von UNICEF darum ging, die Kinderrechte zu feiern und gemeinsam Lieder dazu zu singen.

Wie in jedem Jahr nahmen der 8. und der 9. Jahrgang wieder an der Berufsinfo-Börse im BBZ teil. Zum ersten Mal haben wir die sehr große Berufsorientierungveranstaltung nicht federführend organisiert, sondern unser langjähriger Kooperationspartner, das BBZ, hat diese Aufgabe vollständig übernommen. In diesem Jahr gab es neben den Berufs-Informationssequenzen mit 20-minütigen Vorträgen eine jederzeit frei zugängliche Messe mit vielen Ständen von Betrieben aus der Region. Es ist ein Glück für unsere Schule, dass wir diese großartige Messe bei uns in Mölln direkt vor Ort haben.

Am 15. November besichtigte der DSP-WPU Jahrgang 10 das Theaer Lübeck. Nach dem eindruckvollen und informativen Rundgang durch die Werkstätten und auf die Bühnen gab es einen spannenden Praxis-Workshop zu einer der neuesten Produktionen.

 

Termine

Informationsabend für Eltern und Kinder der neuen 5.Klasse

Am Dienstag, d. 18. Februar 2025 ab 18.00 Uhr wird es einen Informationsabend für Eltern geben. Gerne können Sie Ihre Kinder mitbringen. Die Klassenpatinnen und Klassenpaten werden Ihnen die Schule vorstellen. Parallel dazu wird dann die Informationsveranstaltung für Sie als Eltern stattfinden.

Betriebspraktikum - 9te Klassen

24.02.2025 - 09.03.2025

Betriebspraktikum - 8te Klassen

12.05.2025-25.05.2025

Partner unserer Schule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommende Highlights

Informationsabend für Eltern und Kinder der neuen 5.Klasse

Am Dienstag, d. 18. Februar 2025 ab 18.00 Uhr wird es einen Informationsabend für Eltern geben. Gerne können Sie Ihre Kinder mitbringen. Die Klassenpatinnen und Klassenpaten werden Ihnen die Schule vorstellen. Parallel dazu wird dann die Informationsveranstaltung für Sie als Eltern stattfinden.

Betriebspraktikum - 9te Klassen

24.02.2025 - 09.03.2025

Betriebspraktikum - 8te Klassen

12.05.2025-25.05.2025