Nachrichten

Am Freitag vor dem 1. Advent fand wieder unserer Adventsbasar statt! Alle Klassen beteiligten sich am Gelingen des Basares, indem sie Selbstgemachtes zum Kauf anboten: Weihnachtsbasteleien, Marmelade, Kekse, Kerzen und vieles mehr. Außerdem gab es Lose zu kaufen, mit denen es selbstgemachte und gespendete Preise zu gewinnen gab.

Liebe Schulgemeinschaft,

als Schulleiterin der Gemeinschaftsschule Mölln trage ich die volle Verantwortung über die gesamte schulische Arbeit.

Ich trage unter anderem die Verantwortung dafür, Antworten auf neue Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen zu finden.

Als Schulleiterin zählt es zu meinen Aufgaben, die Verantwortung an dieser Schule weit über meine persönlichen Visionen und Ziele zu stellen, nur so kann es gelingen, gemeinsam im Team Schule zu leiten.

In Rücksprache mit dem Schulleitungsteam und dem Schulamt habe ich mich entschieden, das Amt als Schulleiterin an der Gemeinschaftsschule Mölln abzugeben und mich einer neuen, beruflichen Herausforderung zu stellen.

Ich danke Ihnen für das Vertrauen, dass Sie mir entgegengebracht haben.

Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.

Ihre Elke Schipper

Unterrichtsprojekt aus Anlass des Jahrestags der Möllner Brandanschläge im Jahr 1992

31 Jahre nach den rassistischen Brandanschlägen in der Mühlenstraße und in der Ratzeburger Straße wird an unserer Schule für mehrere Wochen eine Ausstellung gezeigt, die die Anschläge insgesamt thematisiert und den Fokus auf den "vergessenen" ersten Anschlag jener Nacht in der Ratzeburger Straße legt.

Am Sonnabend, dem 18. November haben wir im BBZ mit vielen Betrieben der Region und insgesamt weit über 40 Angeboten die Berrufsinfobörse durchführen können. Für alle 8ten und 9ten Klassen war es ein ganz besonderer Schultag an einem Sonnabend: Sie lernten in vier Sequenzen Berufe aus allererster Hand kennen und konnten sich ausprobieren und Fragen stellen.

 

Die Eltern-Schüler-Gespräche finden wie im Logbuch angekündigt vom 04. bis 06. Dezember 2023 satt. Am Montag (4.12.) und Dienstag (5.12) an den Nachmittagen und am Mittwoch (6.12.) am Vormittag.
Deshalb findet am 06.12.2023 kein Präsenzunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler werden für diesen Tag schulische Aufgaben erhalten, die sie zu Hause bearbeiten sollen.
Ein ausführliches Informationsschreiben ist per E-Mail und über UntisMobile an die Eltern versendet worden.

Termine

Die Eltern-Schüler-Gespräche

Die Eltern-Schüler-Gespräche finden wie im Logbuch angekündigt vom 04. bis 06. Dezember 2023 satt. Am Montag (4.12.) und Dienstag (5.12) an den Nachmittagen und am Mittwoch (6.12.) am Vormittag.

Weihnachtsferien

Weihnachtsferien

Betriebspraktikum - 9te Klassen
Osterferien

02.04-19.04.2024

Betriebspraktikum - 8te Klassen

Partner unserer Schule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommende Highlights

Die Eltern-Schüler-Gespräche

Die Eltern-Schüler-Gespräche finden wie im Logbuch angekündigt vom 04. bis 06. Dezember 2023 satt. Am Montag (4.12.) und Dienstag (5.12) an den Nachmittagen und am Mittwoch (6.12.) am Vormittag.

Weihnachtsferien

Weihnachtsferien

Betriebspraktikum - 9te Klassen
Osterferien

02.04-19.04.2024

Betriebspraktikum - 8te Klassen