Nachrichten

Im Februar waren zwei unserer  DSP-Kurse gemeinsam mit einer weiteren Jugendtheatergruppe im Lübecker Theater zu einer großen Aufführung des Stückes "Der eingebildete Kranke" von Moliére. Obwohl das Stück fast 400 Jahre alt ist, war es ein großer Spaß. Zwei der Hauptdarsteller kamen nun gemeinsam mit dem Leiter der Theaterpädagogik Knut Winkmann zu uns in dies Schule und erzählten spannend von ihrer Arbeit und ihrem Leben als Schauspieler. Michael Fuchs, der im Stück die Hauptperson Argan spielt, und Vincenz Türpe, der "junge Liebhaber" beantworteten viele Fragen. Eine spannende Stunde, in der man professionelle Theaterleute einmal ganz anders erleben konnte.
 
Film zum Thema:

Ab dem 11.04.2023 sind die ersten Baumaßnahmen der Stadt Mölln geplant. Eine gute Präsentation zu den geplanten Bauvorhaben finden Sie unter www.moelln-buddelt.de. Die Busverbindungen sollen nicht beeinträchtigt sein von den Bauvorhaben, die sicherte mir Herr Schäper, Bürgermeister der Stadt Mölln, zu.

Elke Schipper

Schulleiterin

Die Klasse U1 hat am verkaufsoffenen Sonntag, 5. März 2023, in der Möllner Innenstadt ukrainische Lieder gesungen und Geld für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Die Hälfte des Geldes geht an die Erdbebenopfer: 148,81 €. Mit dabei waren auch unser Bürgermeister Ingo Schäper und Till Eulenspiegel.


Deshalb hat die Klasse 9a eine besondere Spendenaktion „Valentinsrosen für Erdbebenopfer“ am 14. Februar ins Leben gerufen.
 
Die 9t-Klässler verkauften am Valentinstag über 250 Rosen und haben damit vielen Schülerinnen und Schülern sowie vielen Lehrkräften der Gemeinschaftsschule Mölln eine Möglichkeit gegeben, einander mit einer duftigen Aufmerksamkeit zu beschenken.
 

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

seit dem 01.02.2023 habe ich das Amt als Schulleiterin an der Gemeinschaftsschule Mölln angetreten. Mir liegen die Worte noch im Ohr, die Herr Dr. Volker Schmidt während seiner Verabschiedungsrede an mich richtete: „Ich wünsche Ihnen alles Gute!“

Ich freue mich, nachdem ich bisher gut angekommen bin, Ihnen hier einen kleinen Einblick in meinen beruflichen Werdegang sowie meine zentralen Aufgabenstellungen und Visionen erläutern zu können.

 

Termine

Osterferien

06.04-21.04.2023

Sommerferien

17.07.2023 - 25.08.2023

Partner unserer Schule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommende Highlights

Osterferien

06.04-21.04.2023

Sommerferien

17.07.2023 - 25.08.2023